Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Berufsorientierung: Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt

Rechtzeitig zum Schulbeginn laufen die Planungen bei der Group Schumacher in Eichelhardt zum unternehmensinternen Ausbildungstag am 5. September auf Hochtouren. Nach einer Unternehmenspräsentation für alle Besucher sind Führungen geplant, bei denen die Tätigkeitsfelder vorgestellt werden. Sowohl Ausbilder als auch Auszubildende in kaufmännischen und technischen Berufsfeldern stehen für persönliche Gespräche bereit.

Der Ausbildungstag bei der Group Schumacher in Eichelhardt steht bevor. (Foto: Group Schumacher)

Eichelhardt. Rechtzeitig zum Schulbeginn laufen die Planungen bei der Group Schumacher in Eichelhardt zum unternehmensinternen Ausbildungstag auf Hochtouren. Joshua Lotz, Auszubildender zum Kaufmann Büromanagement im zweiten Lehrjahr, arbeitet zurzeit im Bereich Unternehmenskommunikation und kümmert sich um die eingehenden Anmeldungen. Er wirkt bei der Organisation mit und besuchte in den vergangenen Tagen Schulen aus der Region, um auf den Ausbildungstag aufmerksam zu machen. „Einem Azubi bereits von Tag eins der Ausbildung Verantwortung zu übertragen und selber Entscheidungen treffen zu lassen, macht meine Ausbildung wirklich sehr attraktiv“, so Joshua Lotz über seine bisherige Ausbildung bei Group Schumacher. Die Group Schumacher produziert Systeme und Komponenten für Erntemaschinen, vornehmlich Mähdrescher und Packenpressen. An sieben Standorten in Deutschland, den USA, Brasilien, Russland und China arbeiten rund 500 Mitarbeiter.

Ausbildungskompetenz seit über 40 Jahren
„Für uns als Spezialanbieter in der Landtechnik ist es wichtig, unsere regionale Verbundenheit und Verantwortung zu präsentieren. Mit dem Ausbildungstag können wir unsere Attraktivität als mittelständischer, global agierender Unternehmensverbund besser vermitteln“, so Selina Schumacher, Inhaberin und Geschäftsführerin der Gebr. Schumacher. „Wir bilden seit über 40 Jahren aus und wissen, mit welchen Fragen und Vorstellungen sich Jugendliche auf den Zeitpunkt des Berufseinstiegs hin bewegen.“ Schülerinnen und Schüler stehen nach ihrem Schulabschluss vor einer der schwersten Entscheidungen überhaupt. Die eigenen Berufswünsche mit einem attraktiven Unternehmen verbinden zu können, stellt einen wichtigen Schritt für die Zukunft dar.

Informationen für Schüler, Eltern und Lehrer
Der Ausbildungstag findet am Donnerstag, dem 5. September, in Eichelhardt statt. Die beiden Gründungsunternehmen der Group Schumacher, Gebr. Schumacher GmbH und EWM Eichelhardter Werkzeug- und Maschinenbau GmbH öffnen von 17 bis 20 Uhr ihre Türen und laden alle interessierten Jugendlichen, Eltern und Lehrer zum Informationsaustausch ein.



Konzept hat überzeugt
Los geht es um 17 Uhr mit einer Firmenpräsentation im Dorfgemeinschaftshaus am Sportplatz in Eichelhardt. Anschließend finden in beiden Firmen Führungen statt, bei denen die Tätigkeitsfelder vorgestellt werden. Sowohl Ausbilder als auch Auszubildende in den kaufmännischen und technischen Berufsfeldern stehen für persönliche Gespräche bereit. „Wir bieten damit ein sehr persönliches Umfeld, um ganz nah an die Berufssituation heranzukommen“, so Selina Schumacher. „Das Konzept hat uns bereits beim ersten eigenen Ausbildungstag in 2015 überzeugt. Auch für uns ist es wichtig, den eigenen Nachwuchs für unser stetig wachsendes Unternehmen auszubilden und eine langfristige Perspektive zu bieten.“ Neben den klassischen Ausbildungsberufen im kaufmännischen und technischen Bereich hat die Group Schumacher seine Attraktivität in den vergangenen Jahren auch für Absolventinnen und Absolventen von Gymnasien gesteigert und bietet in der Unternehmensgruppe duale Studiengänge an.

Unabhängiger Mittelstand
Bereits mehrmals wurde die Group Schumacher für Unternehmertum und Innovationsstärke ausgezeichnet. „Der Standort Eichelhardt ist das Herzstück unserer Kompetenzen für Mähdrescher, in Wermelskirchen befindet sich unser Standort für Bindetechnik“, erklärt Selina Schumacher. „Mit weiteren Investitionen in die F&E-Kapazitäten, Logistik und IT-Struktur sowie die globale Integration sichern wir unsere Zukunftsfähigkeit als unabhängiges, inhabergeführtes Mittelstandsunternehmen.“

● Anmeldung und weitere Informationen zum Ablauf und den Ausbildungsberufen gibt es online: www.groupschumacher.com/Ausbildungstag. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Am 7. September ist wieder Freiwilligentag im Wisserland

In der Verbandsgemeinde Wissen steht am 7. September zum sechsten Mal der Freiwilligentag an. Die Aktion ...

DJK Betzdorf siegt im Handball-Pokalkrimi

Die Handballer der DJK Betzdorf haben in einem Kraftakt im Pokalkrimi nach 80 Minuten Spielzeit mit 30:28 ...

Auch rund um Mudersbach: Wald benötigt schnelle Hilfe

Vor Ort informierten sich der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler, Beigeordnete Renate Otto, der ...

Wer Europa bewahren will, muss Afrika retten

Der äthiopische Prinz Asfa-Wossen Asserate liest im Roentgen-Museum Neuwied aus seinem neuen Buch „Die ...

Arbeitsagentur Neuwied: Berufsberatung neu aufgestellt

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat ihre Berufsberatung pünktlich zum Schuljahresbeginn neu aufgestellt ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

Werbung